Das Kreuzband ist ein wichtiges Band im Kniegelenk, das für die Stabilität bei allen Bewegungen im Kniegelenk sorgt.
Es gibt zwei Kreuzbänder – das vordere und das hintere – die sich im Inneren des Knies überkreuzen und verhindern, dass der Oberschenkelknochen in Relation zum Schienbein nach vorne oder hinten gleiten kann. Ein Kreuzbandriss, oft durch Sportverletzungen verursacht, kann zu Instabilität und Schmerzen führen und erfordert gezielte Therapie und / oder operative Maßnahmen zur Wiederherstellung der Kniegelenksfunktion.
Kreuzbandriss Symptome
Die Bandbreite der möglichen Symptome nach einem Kreuzbandriss kann stark variieren. Es ist möglich, dass einige der unten aufgeführten Symptome auftreten, allerdings müssen bei einem Riss des vorderen Kreuzbandes nicht zwangsläufig Symptome vorhanden sein. Dies variiert von Betroffenen zu Betroffenen stark.
Möglich typische Symptome nach einem Kreuzbandriss
- Schwellung des Kniegelenkes nach dem Trauma
- Bewegungseinschränkung des Kniegelenkes
- in Streckung (vor allem endgradig)
- in Beugung
- Schmerzen in verschiedensten Qualitäten
- Brennen, stechen, dumpfer Schmerz
Zusammenfassend können verschiedene Symptome nach einem Riss des Kreuzbandes auftreten müssen jedoch nicht! Es gibt keine eindeutige Beschreibung von Symptomen, die bei einem Kreuzbandriss zwingend auftreten müssen.
Hast du nach einem Trauma/Unfall/falschen Schritt anhaltende Symptome oder auch nur eine Unsicherheit im Bereich des Kniegelenks, dann lass dies einfach bei deinem Arzt und Physiotherapeuten deines Vertrauens abklären!
Dieser Artikel ersetzt keine spezifische medizinische Beratung durch ein Fachpersonal.
David Oismüller 02.01.2025
Fragen zu deinem spezifischem Problem?
Melde dich ganz unverbindlich bei mir – ich nehme mir gerne Zeit für ein persönliches Gespräch! Gemeinsam finden wir den besten Weg, damit du dich wieder schmerzfrei bewegen kannst.